Gendering-freie Polit-Talks
Es sollte vollständig vom Gendering befreite Polit-Talks geben. Also ausschließlich mit Moderatoren und Gästen, die sich dem Standardsprech bedienen.
Markus Lanz war lange Zeit ein Kleinod des genderfreien Talks, aber das kann man mittlerweile nicht mehr einschalten.
Kommentare
Die von dogmatischen…
Die von dogmatischen Aktivisten den zahlenden Zuschauern und Hörern ungefragt aufgezwungene sog. Gendersprache ist grammtikalisch falsch und stört empfindlich das sprachliche sowie inhaltliche Verständnis. Im Sinne der (inklusiven) Teilhabe grenzt sie grenzt damit sehr viele Menschen aus. Akustisch ist sie eine einzige Katastrophe.
Die durch die Rundfunkbeiträge finanzierten ARD-Journalisten und -Moderatoren sollten senderseitig über schriftliche Vorgaben dazu verpflichtet werden, sich der korrekten deutschen Sprache zu befleißigen. Gästen hingegen wird man es kaum vorschreiben können.
Mehr zum Thema "Gendersprache? Nein, danke!" auch hier:
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Es gibt tatsächlich noch…
Es gibt tatsächlich noch eine Talkshow über politisch-gesellschaftliche Themen, die nicht dem aufgezwungenen Zeitgeist der Gender-Aktivisten hinterherhechelt.
Geradezu wohltuend ist hier der "Talk im Hangar 7" aus dem österreichischen Salzburg, der durch den Sender Servus-TV ausgestrahlt wird.
Der Moderator Michael Fleischhacker stellt mit diesem Format obendrein in vielerlei Hinsicht einen angenehmen Kontrast zu den ARD-Talkshows dar. Letztere wirken mit ihrer extrem oft einseitigen Gästeauswahl und der zunehmenden Parteinahme von geradezu volksbelehrenden "Haltungsjournalisten" wie Anne Will & Co. nur noch abschreckend.
Mehr dazu hier:
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Vielen Dank für den Hinweis.
Vielen Dank für den Hinweis.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Ich würde es nicht so krass…
Ich würde es nicht so krass ausdrücken, aber auch mich nervt das sehr. Hunderte von Jahren war das kein Problem. Und den "Gegenderten" hilft das in keinster Weise, sorgt im Gegenteil nur für Missmut und Spaltung. Also nichts gewonnen.
Ich schalte ganz einfach um, wenn das in einer Sendung so kommt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Sendungen mit "Gendersprech"…
Sendungen mit "Gendersprech" schalte ich konsequent ab.
Und natürlich stellt sich die GEZ-Finanzierung immer mehr in Frage, wenn die Mittel für eine ideologische Zwangsbeglückung der Hörer/Zuschauer missbraucht werden ...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Dem stimme ich zu. Gendering spaltet die Gesellschaft indem sie einer Bevölkerungsgruppe eine Sprachänderung aufzwingen will. Guter Journalismus bedient sich nicht der politisch korrektesten, sondern der besten (soll heissen klarsten und verständlichsten) Sprache.